04.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hackl will
in den Olymp


Singapur (dpa). Das bayerische Urgestein »Hackl Schorsch« als Mitglied im elitären Kreis der Olympier? Das ist seit gestern keine Fantasie mehr. Der 38-jährige Georg Hackl muss nur noch 13 Konkurrenten besiegen, um zum Mitglied im Internationalen Olympischen Komitee (IOC) aufzusteigen. Der dreimalige Rodel-Olympiasieger aus Berchtesgaden steht auf Vorschlag des deutschen NOK auf einer Zulassungsliste von 15 Wintersportlern, die das IOC-Exekutivkomitee für die Wahl in die Athletenkommission bei den Winterspielen in Turin nominiert hat. Aufgenommen werden die beiden Sportler mit den meisten Stimmen der Turin-Teilnehmer. Die Berufung in die 19-köpfige Kommission bedeutet automatisch eine achtjährige Mitgliedschaft im IOC.
Hackl ist neben der Kroatin Janica Kostelic der prominenteste Kandidat. Er hat bei Winterspielen neben seinen drei Goldmedaillen (1992, 1994, 1998) noch zwei Mal Silber gewonnen. In Turin will er seinen olympischen Abschied nehmen. Janica Kostelic, die 2002 drei Goldmedaillen gewann, ist die herausragende Ski-Rennläuferin der Gegenwart. Sollte Hackl in den Olymp aufsteigen, wäre Deutschland zusammen mit Thomas Bach und Walther Tröger wieder mit drei persönlichen Mitgliedern im IOC vertreten.

Artikel vom 04.07.2005