24.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Elizabeth Ramsey nimmt
Abschied von Espelkamp

Elizabeth Ramsey schaut sich schon einmal an, wohin sie am 4. Juli fliegt. Dann nämlich heißt es für die gebürtige US-Amerikanerin nach einem Jahr Aufenthalt in Deutschland: »Abschied nehmen und zurück nach Statesville im Bundesstaat South Carolina.« Am 1. August 2004 kam sie in der Bundesrepublik an und verbrachte im Rahmen eines Austauschprogramms ein Jahr in Espelkamp. Bei ihrer Isenstedter Gastfamilie fühlt sich die 19-Jährige sehr wohl. Und die Sprache beherrscht sie perfekt. »Deutsch ist eine geile Sprache«, sagt sie mit breitem Grinsen. Viele Freunde habe sie nun in Deutschland, und vor allem in der »jungen Stadt im Grünen«. Inspirationen für ihre Hobbys Malerei, Lesen und Musik hat sie ebenfalls gefunden. Während des Austauschjahres besuchte sie die elfte Jahrgangsstufe des Söderblom-Gymnasiums. »In Deutschland werden mehr Vorträge im Unterricht gehalten, während in den USA pro Woche ein bis zwei Tests oder Prüfungen geschrieben werden«, vergleicht sie. Besonders haben ihr die kurzen Wege in Espelkamp gefallen. In ihrer amerikanischen Heimat ist es weitläufiger. Da sie auf dem Land wohnt, sind einige Distanzen zurückzulegen. »Wir müssen erst 30 Kilometer fahren, um Milch zu kaufen.« Dafür aber hat sie schon mit 16 Jahren den Führerschein gemacht.Lokalteil 
 Foto: Felix Quebbemann

Artikel vom 24.06.2005