25.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Szene aus dem Musical »Grease«: das Ensemble mit Vanessa Holle, Steffi Költsch, Jörg Piron und Felix Meyer-Zurwelle verzauberte das Publikum mit unterschiedlichen Songs aus der breiten Palette bekannter Musicals. Foto: Ulrich Hohenhoff

Große Musicalsongs auf kleiner Bühne

Zuhörer erlebten im Hotel »Büscher« einen faszinierenden Abend mit bekannten Melodien

Quelle (ho). Das Experiment geriet zu einem wahren Bilderbuchabend, der Zuhörer gleichermaßen faszinierte und begeisterte: die »S.K. Entertainment« aus Gütersloh präsentierte im fast ausverkauften Saal des Hotels »Büscher« in Quelle unter dem Titel »Musical-Fieber« einen berauschenden Querschnitt von Songs bekannter Musicals. Das Ensemble »Movie & Motion« sang sich mit diesem Premierenabend in die Herzen des Publikums.
Dass die Künstler sich für diesen Abend das Hotel »Büscher« ausgesucht hatten, war kein Zufall. Jörg Piron, stimmgewaltiges Ensemble-Mitglied, hatte dort vor einigen Wochen geheiratet, war angetan von dem romantischen Saal mit »Sternenhimmel«. »Genau das richtige Ambiente für unsere Premiere«, sagt Abendspielleiter Michael Rettig, der sich über das große Zuschauer-Interesse freute. »Mitten in der Woche und bei der sommerlichen Hitze einfach phantastisch«.
Phantastisch waren auch die gesanglichen Leistungen des vierköpfigen Ensembles mit Steffi Költsch, Vanessa Holle, Jörg Piron und Felix Meyer-Zurwelle. Mal rockig, mal soft, mal fetzig, mal verträumt: eine unvergessliche Konzert-Reise durch die Welt der Musicals, die dem staunenden Publikum an diesem Abend live geboten wurde.
Sauber aufeinander abgestimmt waren die original gesungenen Liedstücke mit der Licht- und Tontechnik. Die begeisterten Zuhörer fühlten sich mit Recht wie im »großen Theater«. Die Künstler bewiesen ihre Wandlungsfähigkeit, waren einerseits wahre Energiebündel, wenn es denn die Songs verlangten, verstanden andererseits verhalten und stimmungsvoll auch »leise« und traurige Musicalstücke mit stimmlichem Können dem atemlos lauschenden Publikum näher zu bringen.
Songs aus gleich neunzehn Musicals sorgten für eine einmalige und sehr abwechslungsreiche Stimmung, die meisten Lieder waren den Zuhörern bekannt, animierten zum Teil auch zum Mitklatschen oder Mitsingen. Brandaktuell das Stück »Alles« aus dem Musical »3 Musketiere«. Das ist nämlich gerade erst in Berlin angelaufen. »On Broadway« aus »Smokey JoeÔs Cafe« oder »Wie Vater so Sohn«, »Sind die Sterne gegen uns« und »Ein Schritt zu weit« aus »Aida« gehörten ebenso zu den Evergreens wie »Kitsch« und »Ich gehör nur mir« aus »Elisabeth«. Klar, dass auch »Erinnerung« aus »Cats« oder »Any Dream will do« aus »Joseph« und »Heaven on their Minds« aus »Jesus Christ Superstar«, den Musical-Klassikern, mit einbezogen wurden. Und als dann bei »Schussel Dussel« aus »Chicago« ein Zuhörer als »feuriger Liebhaber« auf der Bühne mit agieren musste, kannte die Begeisterung keine Grenzen.
Stücke aus »Les Misérables« (»Bring ihn heim«, »Morgen schon«), aus »Grease« (»Summer Nights« und »YouÔre the one that I want«), dem sehr bekannten und zu Herzen gehenden Musical »Der König der Löwen (»Kakuna Matata« und »Circle of Life«) verzauberten ebenso wie »Die letzte Nacht« aus »Miss Saigon« oder »Wie kann es möglich sein« aus »Mozart«. Fehlen durfte auch nicht »Cabaret« mit dem gleichnamigen Song oder »Reflection« aus Mulan und »Totale Finsternis« aus »Tanz der Vampire«. »Rock me Amadeus« aus »Falco meets Amadeus« und der Abba-Song »Mamma Mia« waren grandiose Höhepunkte und zugleich Abschluss eines herzerfrischenden Sommerabends. Das Publikum dankte den Künstlern, die sich ob der schweißtreibenden Hitze bis zum Letzten verausgabten, mit stürmischen Ovationen.

Artikel vom 25.06.2005