21.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»August der Starke« zu Besuch


Edle Zeitmesser und illustre Gäste traf gestern Abend in der Oetkerhalle zur Feier des 175-jährigen Bestehens des Bielefelder Juweliergeschäfts Böckelmann aufeinander. Geschäftsführer Ralf Oberwelland hatte etwa 220 Freunde und Kunden des Hauses eingeladen, gemeinsam das Jubiläum zu begehen. Uhrmacherische Glanzstücke steuerte die Glashütter Uhrenmanufaktur A. Lange & Söhne bei. Geschäftsführer Hartmut Knothe hatte einen großen Teil der Kollektion aus seinem Hause mitgebracht, ein Uhrmachermeister und eine Graveurin zeigten an Original-Werktischen ihre Handwerks-Kunst.
Und auch Walter Lange, Urenkel des Firmengründers Ferdinand Adolph lange, ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu der Feier zu kommen. Hartmut Knothe: »Bielefeld ist für uns eine sympathische Region, in die wir gerne kommen und aus der wir in Glashütte bereits zahlreichen Besuch hatte. Und mit dem Haus Böckelmann verbindet uns eine gute Zusammenarbeit.« Für das richtige Ambiente sorgten auch zwei Schauspieler in den Rollen des Sächsischen Kurfürsten August dem Starken und seiner Mätresse Gräfin von Cosel. hu

Artikel vom 21.06.2005