14.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Herford
Schiffshavarie: In den Wirren des Dreißigjährigen Krieges war die Handelsschifffahrt auf der Weser gefährlich. Am 2. April 1636 wurde ein Schiff, das Herforder und Lemgoer Händlern gehörte, von »Piraten« auf der Weser in Brand gesteckt. Der Schaden an verbrannter Leinwand belief sich für die Herforder auf 13 500 Taler. Allein der Händler Johann Timmermann verlor Ware für 4000 Taler.
© HERFORDER KREISBLATTFolge 555

Artikel vom 14.09.2005