18.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Werther hilft dem
seltenen Eisvogel

Ausgediente Handys kommen von sofort an in die Tonne. Aber nicht in irgendeine. In der Kreissparkasse in Werther, im Freibad und im Rathaus stehen graue Handy-Tonnen für alte Mobiltelefone - egal, ob sie noch funktionieren oder nicht. Wer den Sondermüll in den Spezialtonnen oder auch im Elektrofachgeschäft von Carsten Bökenkamp (Foto, l.) entsorgt, kann gleichzeitig noch etwas Gutes für den Naturschutz tun. Pro Handy spendet T-Mobile 2,50 Euro. »Von dem Geld wollen wir am Schwarzbach Nistplätze für die selten gewordenen Eisvögel bauen«, sagt Umweltberater Werner Schröder (M.), der die Aktion gemeinsam mit seiner Mitarbeiterin Simone Marquardt (r.) organisiert. Einen weiteren Nistplatz - eine Art Brutcontainer aus Holz und Lehm - wird die Kreissparkasse stiften. In der Filiale ist auch eine Ausstellung über Eisvögel geplant.Lokalteil
Foto: Dunja Henkenjohann

Artikel vom 18.06.2005