21.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Minihandball-Kompaktseminar erweitert den Horizont der Trainer

Interessante Anregungen zum Trainingsalltag wurden den Teilnehmern des Minihandball-Kompaktseminars am Samstag in der Sporthalle Quelle aufgezeigt. Trainer André Fuhr von der HSG Blomberg-Lippe (r.) hielt ein Referat unter dem Thema: »Von der Manndeckung zur organisierten Raumdeckung«. Das war deshalb ein schwieriges Unterfangen, weil die eingeladene Demonstrationsmannschaft ausblieb; gleichwohl zeigten dafür die 25 Zuhörer - die HSG Ost/Fichte und TG Schildesche waren besonders zahlreich vertreten - großen Ehrgeiz bei der praktischen Umsetzung der gezielten Hinweise. Fuhrs Tipps für individuelles Abwehrverhalten waren insbesondere wertvoll für die Kollegen im D-Juniorenbereich, wo die DHB-Vorgabe des Manndeckungs-Muss erlischt. Fuhr erläuterte methodische Schritte zur 1:5-Abwehr. Anschließend äußerte sich Klaus Oltmanns (Bergkamen) zu »athletischen und koordinativen Grundlagen im Kinderhandball«. U. a. enthalten: Neue Übungen zur Gleichgewichtsschulung, athletische Voraussetzungen für Zweikampftraining. Nach den Sommerferien setzt sich der Reigen der Workshops fort. Für beide Maßnahmen haben sich bereits jeweils 25 Interessierte angemeldet. »Das Interesse, sich fortzubilden und seinen Horizont zu erweitern, ist ungebrochen groß«, freut sich Kreislehrwart Michael Neuhaus (2. v. r.). -jm-/Foto: Carsten Borgmeier

Artikel vom 21.06.2005