17.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heribert Meffert legt
Vorstandsvorsitz nieder

Bertelsmann Stiftung bis 2007 ohne Chef

Stiftungsvorsitzender Heribert Meffert scheidet zum Ende des Jahres aus dem Amt. Foto: Carsten Borgmeier

Gütersloh (WB/mdel). Überraschender Abschied an der Spitze der Bertelsmann Stiftung in Gütersloh: Zum Ende des Jahres wird Vorstandsvorsitzender Professor Heribert Meffert (68) aus dem Amt scheiden und bis zum August 2007 einen verwaisten Chefsessel hinterlassen. Dann soll erneut Bertelsmann-Chef Gunter Thielen den Stiftungsvorsitz übernehmen. Bis zu diesem Zeitpunkt werden die verbliebenen Vorstandsmitglieder Mefferts Aufgaben gemeinschaftlich wahrnehmen.
Wie die Bertelsmann Stiftung am Donnerstag bekanntgab, wird Professor Heribert Meffert seine Führungsposition aus gesundheitlichen Gründen niederlegen. »Eigentlich war es mein größter Wunsch, meinen im Juli vergangenen Jahres verlängerten Vertrag bis Mitte 2007 erfüllen zu können. Daran hindert mich jedoch ein vor kurzem aufgetretenes Augenleiden«, erklärt der 68-Jährige. Nach seiner Emeritierung als Universitätsprofessor an der Wilhelms- Universität in Münster hatte er den Vorstandsvorsitz im September 2002 übernommen. Er war maßgeblich an der strategischen Neuorganisation der Stiftung beteiligt.
»Ich habe die Entscheidung von Heribert Meffert mit großem Bedauern und mit Respekt aufgenommen«, sagte Stifter Reinhard Mohn. »Ich danke ihm für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und seine Leistungen in der Führung der Bertelsmann Stiftung.« Auf Wunsch des 83-Jährigen hin wird Meffert der Stiftung weiterhin beratend zur Seite stehen.

Artikel vom 17.06.2005