15.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stemwede
Abgaben: Im 13. Jahrhundert hatten die Oppenweher zahlreiche Abgaben zu leisten: Feldzehnt, Blutzehnt (tierische Erzeugnisse), Grundzins (Abgaben nach Größe des Landes und eine Kopfsteuer belasteten die Landwirte. Dazu kamen weitere Abgaben, etwa die für die Erlaubnis heiraten zu dürfen, oder auch die Abgabe beim Tod des Bauern: Dann musste das beste Stück Vieh den Besitzer wechseln.
© STEMWEDER ZEITUNGFolge 481

Artikel vom 15.08.2005