15.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spenge
Grubengerbung: Häute und Felle wurden seit der Antike nach feststehenden Rezepturen gegerbt. Eine Monate dauernde Grubengerbung mit Pflanzensuden, den Lohen, war die Regel. Die Felle mussten darin mindestens sechs- bis siebenmal umgeschichtet werden. Die Gerbbrühen entstanden durch Mischen von Eichen- oder Fichtenrinde mit Wasser. Die Gerberei Sasse machte das von 1740 an.
© SPENGER NACHRICHTENFolge 508

Artikel vom 15.09.2005