16.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rahden
Weißes Moor: Das Moor war größtenteils in Parzellen aufgeteilt, auf denen die Grundstückseigentümer Weißen Torf stachen oder schwarzen Torf baggerten. Die oberste Schicht bestand aus brennbaren Schullen. Bis etwa 1950 konnte mit diesen Materialien der Brennstoffbedarf der Haushalte weitgehend gedeckt werden. Von 1950 an begannen die Rekultivierungsmaßnahmen des Moores.
© RAHDENER ZEITUNGFolge 509

Artikel vom 16.09.2005