18.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zähes Ringen im
EU-Finanzstreit


Brüssel (dpa). Der Europäischen Union droht der Verlust politischer Handlungsfähigkeit. Im Streit über die milliardenschweren Finanzausgaben für 2007 bis 2013 zeichnete sich beim EU-Gipfel in Brüssel bis zum frühen Abend keine Einigung ab. Großbritanniens Premierminister Tony Blair zeigte sich nur dann bereit, über den 5,2 Milliarden Euro schweren Rabatt seines Landes zu verhandeln, wenn die EU eine Reform ihrer Finanzen und vor allem der Agrarausgaben einleite.
Frankreichs Staatspräsident Jacques Chirac lehnte Kürzungen ab. Den Briten-Rabatt wollen die Franzosen abschmelzen. Die Niederlande und Schweden drohten mit einer Blockade, sollte der Verhandlungsführer, Luxemburgs Regierungschef Jean-Claude Juncker, die Zahlungen ihrer Länder nicht deutlich herunterfahren. Juncker bemühte sich, in Einzelgesprächen einen Weg aus der Krise zu finden. S. 4: Hintergrund

Artikel vom 18.06.2005