16.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mini-WM: Amelunxer
Kicker geben Rätsel auf

Lustige Hauptdarsteller im WDR-Fernsehen

Arne Köhnke, Tom Klaholz, Felix und Luca Rikus (v.l.) freuen sich mit dem TuS-Vorsitzenden Frank Filmar auf die tägliche TV-Sendung »Der Ball ist bunt«. In dieser sind sie und ihre Mitspieler die Hauptdarsteller.
Von Jürgen Drüke (Text)
und Harald Iding (Foto)
Höxter (WB). »Er ist auf jeden Fall ein Mensch. Der Mann schreit viel, wenn sie verlieren. Er hält ganz gut und spielt beim FC Bayern München.« So beschreiben Bambini-Kicker im Alter zwischen vier und sechs Jahren einen »Titan«. Die zwölf jungen Fußballer spielen für den TuS Amelunxen und sind die Hauptdarsteller in der WDR-Fernsehsendung »Der Ball ist bunt«. Seit Montag dieser Woche sind die TuS-Talente jeweils zwischen 16.40 und 16.55 Uhr im dritten Programm zu bewundern. Hier erklären sie bis Freitag, 24. Juni, Fußball-Begriffe. »Die müssen unsere Zuschauer dann herausfinden«, erklärte der verantwortliche WDR-Redakteur Bernd Wode gegenüber dem WESTFALEN-BLATT.
Die tägliche Sendung wurde eigens für den Confederations Cup entworfen und berichtet über die »bunten Ereignisse« während der Mini-WM. »Die Kinder haben sich vor der TV-Kamera toll geschlagen«, ist Hans-Jörg Rikus, Trainer der »Minis«, stolz. Am letzten Sendetag geht es zur Belohnung ins WDR-Studio Köln. Seite Ostwestfalen-Lippe

Artikel vom 16.06.2005