17.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Bank-Helfer

Handball-Bundesligist GWD Minden-Hannover beginnt die Vorbereitung auf die neue Saison ohne Coach. Den Trainingsauftakt am Montag wird Manager Horst Bredemeier leiten. Nach der zweiwöchigen Vorbereitungsphase gehen die Spieler noch einmal für drei Wochen in den Urlaub, ehe am 25. Juli der zweite Teil der Vorbereitung beginnt. Das erste Bundesligaspiel bestreitet das Team am 4. September in Hannover gegen den VfL Gummersbach.

Rad-Giganten

Der fünfmalige Tour-Sieger Eddy Merckx betätigt sich als Wahrsager und ist vom siebten Sieg des US-Amerikaners Lance Armstrong bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt (2. bis 24. Juli) überzeugt. »Ich sehe niemanden, der Armstrong daran hindern kann, die Tour erneut zu gewinnen. Außer es passiert ein Unfall«, erklärte der Belgier, der heute seinen 60. Geburtstag feiert. Der 33-jährige Armstrong hat seinen Abschied vom Radsport nach der Tour angekündigt.

Vollgas-Experte

Der französische Rallye-Weltmeister Sebastien Loeb ist mit seinen Landsleuten Soheil Ayari und Eric Helary im ersten Training für das 24-Stunden-Rennen in Le Mans Bestzeit gefahren. Im Pescarolo-Judd benötigte das Trio 4:01,197 Minuten und verwies das Team mit dem dreimaligen Le Mans-Gewinner Frank Biela (Neuss), Allan McNish (Großbritannien) und Emanuele Pirro (Italien) im Audi R8 in 4:02, 027 Minuten auf Rang zwei.

Bochum-Fan

Er gehört zu den dienstältesten Club-Bossen im bezahlten Fußball. Werner Altegoer, der »Lenker« beim VfL Bochum, wird morgen 70 Jahre alt. Vier Abstiege, vier Aufstiege und zwei Mal der Einzug in den Uefa-Cup - so lautet die sportliche Bilanz des VfL unter der Ägide Altegoers, der 1993 zum Präsidenten und 2002 zum Aufsichtsratsvorsitzenden der einst »Unabsteigbaren« gewählt worden war. »Präsident bin ich seit 1993, Fan war ich schon immer«, sagt er.

Artikel vom 17.06.2005