16.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Immer am Ball

Lizenzen: Die Deutsche Fußball Liga hat allen 36 Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga die Lizenz für die Saison 2005/2006 erteilt. Der Lizenzierungsausschuss folgte einer im April getroffenen DFL-Entscheidung, nach der den Vereinen die Lizenz zum Teil unter Auflagen gegeben worden war. Die Clubs sind mit 698 Millionen Euro verschuldet.
Machtwort: Rudi Assauer hat die Spekulationen um den brasilianischen Torjäger Ailton beendet. »Ailton bleibt bei uns«, sagte der Manager von Schalke 04. Alles, was zunächst gesagt und geschrieben wurde, seien »Geschichten aus 1001 Nacht« gewesen. »Toni« habe dem Verein nicht gesagt, dass er den deutschen Vizemeister verlassen wolle. Auch Angebote für Ailton habe es nicht gegeben.
Klärung: Trainer Holger Fach hat die erste von zwei offenen Personalien beim VfL Wolfsburg geklärt. Der argentinische Mittelfeldspieler Andres D'Alessandro will seinen Vertrag erfüllen. Das ist das Ergebnis einer Südamerika-Reise von Fach und Manager Thomas Strunz. Auf einen ähnlichen Erfolg hofft Fach nun bei Martin Petrow. Mit dem von Atletico Madrid umworbenen Stürmer hat er bisher nur telefoniert.
Abwanderung: Die Abwanderungswelle bei Bundesliga-Absteiger Hansa Rostock hält an. Der finnische Nationalspieler Jari Litmanen verlässt als Siebter die Hanseaten. »Jari hat uns mitgeteilt, dass er weiterhin Erstliga-Fußball spielen möchte«, sagte Hansa-Manager Herbert Maronn
Schuldenfrei: Zweitligist Alemannia Aachen hat 2004 so viel Geld eingenommen, dass der Club auf einen Schlag schuldenfrei ist. Im Geschäftsjahr 2004 erzielte der Verein einen Umsatz von 22,7 Millionen Euro und einen Gewinn vor Steuer von 4,02 Millionen Euro. 2002 hatte Aachen noch 3,9 Millionen Euro Schulden.

Artikel vom 16.06.2005