16.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Atmendes Glas« für Weinkenner

Geschenke Antpöhler stellt vor

Schloß Holte-Stukenbrock (bs). »Wir haben es schon selbst ausprobiert«, sagt Christel Antpöhler vom Haus der Geschenke Antpöhler. Sie versichert, dass der Wein in den neuen Gläsern wirklich schon nach zwei bis vier Minuten sein volles Bouquet und seine Aromen entwickelt. Grund dafür ist das besondere »atmende Glas«.

Von den Eigenschaften des Glases können sich die Kunden beim Evening-Shopping überzeugen. Liebevoll sind schon Gläser aufgebaut, Weinland Getränke Antpöhler wird am Freitag den Wein dazu anbieten.
Die besonderen Weingläser der Glashütte Valentin Eisch haben ihre eigene Geschichte: In den vergangenen Jahrzehnten richtete sich das Augenmerk in der Weinglasforschung darauf, diejenige Kelchform zu ermitteln, die einen bestimmten Wein optimal zur Geltung bringt. Dabei wurden beachtliche Erfolge erzielt, so dass dem Weinkenner heute eine Vielzahl unterschiedlicher Kelchformen und -größen zur Verfügung steht. Allerdings stößt dieser Ansatz an seine Grenzen, da eine immer weitergehende Differenzierung der Gläser zwar technisch realisierbar, für den Konsumenten aber kaum noch praktisch umsetzbar erscheint. Bei Eisch beschäftigt man sich daher seit etwa fünf Jahren mit der Frage, wie dem optimal geformten Weinglas eine zusätzliche Dimension zum Nutzen des Genusses hinzugefügt werden kann.
Ergebnis ist eine neue Generation von Kelchgläsern, die »breathable Glasses« - »atmende« Gläser. Sie werden aus einem speziellen Rohstoffmix in bleifreier Kristallglas-Qualität hergestellt. Nach dem Fertigungsprozess werden sie einem Oxigenierungsverfahren unterzogen, das dem Glas seine Eigenschaften verleiht.
Viele Weine benötigen Kontakt mit Luftsauerstoff, damit sich Bouquet und Aromen optimal entfalten. Daher öffnet man den Wein meist ein bis zwei Stunden vor dem Genuss und dekantiert ihn in einer Karaffe. Häufig aber steht diese Zeit nicht zur Verfügung. Im Restaurant muss der bestellte Wein innerhalb weniger Minuten serviert werden und auch zu Hause lässt sich das Gläschen Wein nicht unbedingt Stunden im Voraus planen.
Genau hier kommt das Breathable Glass ins Spiel, denn in ihm öffnen sich Bouquet und Aromen von Weinen bereits innerhalb von zwei bis vier Minuten. Das »atmende Glas« wirkt dabei auf natürliche Weise, indem es die ohnehin ablaufende Reaktion des Weines mit Luftsauerstoff stark beschleunigt. Der ursprüngliche Charakter des Weines und seine Struktur bleiben erhalten, während der Wein sich öffnet und an Geschmack und Volumen gewinnt.

Artikel vom 16.06.2005