10.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lübbecke
Großes Torfmoor: Bis etwa 1955 wurde im Großen Torfmoor noch in größerem Umfang Torf gestochen, vor allem im Norden. Einige Stellen blieben sogar noch bis 1971 in Betrieb. Damit verbunden war ein regelmäßiges Ausreißen von Birken, Faulbäumen und Weiden, die den Torfabbau erschwerten. Nach Aufgabe des Handtorfstiches aber setzte die flächige Verbuschung der entwässerten Moorflächen ein.
© LÜBBECKER KREISZEITUNGFolge 519

Artikel vom 10.08.2005