17.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vertiefung der Freundschaft im Vordergrund

Kuhlmanns Kontakte machen es möglich: Karate-Ländervergleichskampf in Sennestadt


Bielefeld (WB). Die langjährige Freundschaft zwischen Trainern und Funktionären der dänischen Karatesektion im Dai-Dansk Arbejder Idraetsforbund und dem ehemaligen Weltkampfrichter Bernd Kuhlmann machte es möglich: Der Karate Club Sennestadt richtet am kommenden Samstag (18.6.) ab 14 Uhr im Sportzentrum Sennestadt-Süd (Wintersheide) einen Ländervergleichskampf des dänischen Karate-Teams gegen das NRW-Koshinkan-Team aus. Eine Veranstaltung im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten 50 Jahre Sennestadt.
Schon 1980 und 1981 nahmen die Sennestädter Karateka mit großen Erfolgen an Turnieren in Dänemark teil. Durch gemeinsame Teilnahme an Europa- und Weltmeisterschaften - Kuhlmann als Kampfrichter - vertieften sich diese ersten Kontakte, und es kam im Laufe der Jahre zu weiteren sportlichen Vergleichen, zuletzt seit 2001 jährlich in Oberhausen.
Die junge Karate-Stilrichtung Koshinkan stellt sich nicht erstmalig in dieser Form einem sportlichen Vergleich, bei dem es weniger um Sieg oder Niederlage geht, sondern vielmehr um die Bestätigung und Vertiefung der Freundschaft zwischen beiden Verbänden. Im vergangenen Jahr fand dieser Wettkampf im Jugendbereich - auch hier mit starker Sennestädter Beteiligung - über Ostern in Viborg/Dänemark statt.
Jetzt, am 18. Juni, stellen beide Verbände ihre besten Kämpfer im Jugend- und Seniorenbereich gegeneinander. Mit dabei sind die Karateka Amir Redzic, Valentin Fuhrmann, Denis Schlotthauer, Vitali Schischkanow und Agnessa Hennig vom Karate Club Sennestadt, der seit nun 35 Jahren besteht.
Anschließend beginnt der Festumzug um 18 Uhr direkt vor dem Sportzentrum-Süd, an dem sowohl der KC Sennestadt, wie auch das NRW-Karateteam und die Gäste aus Dänemark teilnehmen. Stilecht angeführt wird die Karategruppe von zwei Rikschas und abgeschlossen mit einem Pontiac-Cabrio Baujahr 1975. Der ausrichtende Karate Club Sennestadt lädt alle Interessierten herzlich ein und hofft auf ein »volles Haus«.

Artikel vom 17.06.2005