01.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gegen Hepatitis A
impfen lassen

40 Prozent mehr Fälle als 2003


Ägypten-Urlauber können viel erleben und sehen: sei es Abu Simbel (Foto), die Pyramiden, auf einer Nilkreuzfahrt oder bei Kamelausflügen. Im vorigen Jahr hatten aber mindestens 327 Touristen, davon 268 Deutsche, ein sehr fragwürdiges Erlebnis: Sie infizierten sich in einem Luxushotel in Hurghada am Roten Meer mit Hepatitis A. Insgesamt wurden in Deutschland 2004 40 Prozent mehr Hepatitis A-Fälle als im Vorjahr gemeldet. Die Betroffenen haben offensichtlich die Empfehlungen von Reisemedizinern, sich vor der Reise gegen Hepatitis A impfen zu lassen, in den Wind geschlagen. Dabei ist die Hepatitis A neben der Hepatitis B die weltweit am häufigsten auftretende und durch Impfung vermeidbare Virusinfektion. So ist man zum Beispiel mit der erfolgreichen Durchführung einer Kombinationsimpfung bestehend aus drei Impfungen im Abstand von null, einem und sechs Monaten gegen beide Formen der Leberentzündung für mindestens zehn Jahre geschützt, daheim und auf Reisen. Wer schon einmal geimpft wurde, sollte seinen Impfpass überprüfen, denn häufig fehlt noch eine Dosis für den Langzeitschutz. Mehr zum Thema Reisegesundheit kann man auch auf der Website www. fitfor-travel.de erfahren.

Artikel vom 01.07.2005