16.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bünde
Heuerlinge: Heuerlinge arbeiten in der Regel nur nachmittags beim Bauern und bekommen als einzige Kost ein schmales Abendbrot - eine Schale abgerahmter Milch und Schwarzbrot - und nur ganz geringen Lohn. Ein Großknecht erhält im 19. Jahrhundert 18 bis 19 Taler, ein Kleinknecht 14 bis 15 Taler im Jahr und zwei Paar Schuhe. Tagelöhne erhalten sechs Groschen am Tag.
© BÜNDER ZEITUNGFolge 509

Artikel vom 16.09.2005