28.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Warburg
Auflehnung gegen Preußen: Unter preußischer Verwaltung wurde die Gemeinde Borgentreich 1831 aufgefordert, täglich 25 Tagelöhner zum Bau einer Kreisstraße zu stellen. Diese sollte in erheblicher Entfernung von der Bördestadt entstehen. Da die Straße für Borgentreich daher nicht von Nutzen war, lehnte die Stadt diese Verordnung ab. Ihr Aufbegehren gegen Preußen hatte jedoch keinen Erfolg.
© WARBURGER KREISBLATTFolge 477

Artikel vom 28.07.2005