10.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Raab und Co.
machen Lust auf Tennis am Abend

Night-Sessions noch nicht sicher

Von Hans Peter Tipp
Halle (WB). Hat Tennis-Komiker Stefan Raab wieder den richtigen Riecher gehabt? Dem quotenträchtigen Abenddoppel mit Boris Becker gegen die Kombination Elton/Thomas Muster könnten in den nächsten Jahren weitere Night-Sessions bei den Gerry Weber Open mit regulären Turnierspielen folgen.
Turnierdirektor Ralf Weber.Foto: Hörttrich
Die Anlage restlos ausverkauft und die Rasenfläche nicht zu rutschig - das wären schon einmal zwei ganz gute Argumente für eine Wiederholung unter Wettkampfbedingungen.
Flutlichtspiele im deutschen Tennis - das kennen die Freunde dieser Sportart bislang nur vom Hamburger Rothenbaum. Seit Boris Becker als Turnierdirektor versucht, dem siechenden Masters-Turnier in der Hansestadt neues Leben einzuhauchen, wird dort auch abends der Filzball bewegt. Das Problem im hohen Norden: Auf der zugigen Anlage ist es in der Dunkelheit bitterkalt: Als Nicolas Kiefer vor wenigen Wochen als letzter Deutscher ausschied, zitterten gerade einmal 1500 Hartgesottene mit.
In Halle könnte ein Abendkonzept noch viel besser funktionieren, weil es künftig auf dem Centre Court gemütlicher werden soll. Unmittelbar nach den Gerry Weber Open wird das Stadion umgebaut zur All-Wetter-Arena abgedichtet. Hier soll künftig niemand frieren, egal bei welcher Witterung, egal bei welcher Veranstaltung.
Ob reguläre Wettkampfmatches abends jedoch überhaupt möglich wären, war bislang immer fraglich gewesen. Befürchtet wurde stets ein Art »Kochtopf-Effekt«. Heizung an, Deckel drauf -Êdie »Webers« nahmen an, dass bei der zunehmenden Luftfeuchtigkeit das Geläuf viel zu rutschig wäre, um darauf spielen zu können.
Die Zuschauer im restlos ausverkauften Centre Court konnten sich am Mittwoch davon überzeugen, dass dieses nicht notwendigerweise der Fall ist. GWO-Pressesprecher Frank Hofen bestätigte jedenfalls Überlegungen der Turnierdirektion in diese Richtung und schloss nicht aus, dass die Gerry Weber Open in den nächsten Jahren auf »hausgemachte« Art und Weise eine attraktive Bereicherung erfahren.
»Wir werden uns in alle Richtungen informieren, ob Tennis am Abend möglich ist.« Gefallen hat Ralf Weber jedenfalls an dieser Art der sportlichen Unterhaltung gefunden. Er hatte viel Spaß am Spaß-Doppel.

Artikel vom 10.06.2005