15.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Pflanzenpower zur Bikini-Figur

Artischocke, Brennessel und Co. regen die Fettverbrennung an -ÊErnährungsplan umstellen

Mit der Sehnsucht nach Sommer, Sonne und Urlaub bringen sich auch die über den Winter angesammelten Fettpölsterchen in Erinnerung. Dagegen dann eine »Crash-Diät« zu starten, bringt außer schlechter Laune und Magenknurren meist wenig.

Nur eine langfristige Ernährungsumstellung in Kombination mit sportlicher Aktivität führt zum dauerhaften Erfolg ohne Jojo-Effekt. Für den leichteren Einstieg zum Umstieg hält die Natur pflanzliche Helfer bereit. Heilpflanzensäfte aus der Artischocke regen die Gallenproduktion in der Leber an und fördern so die Fettverdauung. Auf diese Weise bieten sie fettem Essen und überflüssigen Pfunden Paroli. Die ideale Ergänzung ist der Frischpflanzensaft aus der Brennnessel. Er wirkt entwässernd und unterstützt so jede Diät. Um den Säure-Basen-Haushalt in Balance zu halten, bindet kaliumreicher Kartoffelsaft überschüssige Magensäure. Die ideale Kombination zum Abspecken ist die stoffwechselanregende Wirkung der Pflanzensäfte mit einer kalorienreduzierten Ernährung. Ein abwechslungsreicher Ernährungsplan mit vegetarischen Rezepten bis 1000 Kalorien pro Tag ergänzt das ganzheitliche Konzept. Neben einer Ernährungsumstellung sichert regelmäßige Bewegung den langfristigen Diäterfolg. Denn jede körperliche Betätigung führt zu einem vermehrten Kalorienverbrauch. Außerdem wird Muskelmasse aufgebaut, die wiederum einen höheren Energiebedarf hat als die ungeliebten Fettpölsterchen. Das kann zu einem gesteigerten Fettstoffwechsel führen und in Verbindung mit einer bewussten Ernährung die Gewichtsprobleme auf Dauer lösen.

Artikel vom 15.07.2005