07.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In Holz, aber bitte
ganz und gar anders

Immer weniger Kundenwünsche von der Stange

Macht eine Küche nur satt oder auch glücklich? Baumelt im Bad neben den Handtüchern nicht auch einmal die Seele? Ist Schlafen nur im Liegen schön? Die Tischler haben sich viele Fragen rund um unsere Wohnkultur gestellt und phantasievolle Antworten gefunden. In der Ausstellung „ungewohnte dimensionen“ wagen sie vom 09. Juni bis 12. Juni 2005 auf dem Jahnplatz in Bielefeld einen überraschenden Blick auf das Wohnen.

Die Ausstellung in einem Container von rund 60 Quadratmeter Fläche ist keine Produkt- oder Leistungsschau. Sie zeigt vielmehr sehr bildhaft die Auseinandersetzung der Tischler mit den Wünschen und Bedürfnissen der Menschen und den eigenen Möglichkeiten, darauf Antworten zu formulieren, so die Ausstellungsmacher vom Tischler-Fachverband Nordrhein-Westfalen und der Tischler-Innung Bielefeld.
Die Wohnung dient in dieser Ausstellung nur als Bühne für die ungewohnte Inszenierung der Thematik. Statt konkreter Möbel oder Einrichtungen erwarten den Besucher der Ausstellung Szenen und Rauminstallationen. Die vier gezeigten Bereiche Bad/Wellness, Ruhen, Wohnen sowie Essen sollen dem Besucher - anknüpfend an die eigene Wohnerfahrung - neue Ideen, Perspektiven und Dimensionen eröffnen, ohne ihn festzulegen.
Ansprechen wollen die Tischler vor allem die Menschen, die sich immer weniger mit vorgegebenen Lösungen auf der Basis standardisierter Produkte zufrieden geben. Gesucht wird stattdessen nach individualisierten Lösungen, die zugeschnitten sind auf die persönliche Lebenssituation, und die offen sind für Veränderungen.
»Wohnen ist mehr als nur eine Einrichtungsfrage: Es ist vor allem ein Lebensgefühl«, sagen die Initiatoren. Darauf zu reagieren verlange Sensibilität und Kreativität. Der Tischler versuche dies mit handwerklicher Erfahrung und technologischem Fortschritt zu paaren. Gezeigt wird, wie das Tischlerhandwerk Wohnkultur neu interpretiert. Besucher sollen das Alltägliche mit anderen Augen sehen, das Vertraute in »ungewohnten dimensionen« erleben. »Wir möchten den Menschen âLust auf WohnenÕ machen«, sagt Obermeister Frank Wulfmeyer von der Tischler-Innung Bielefeld.

Artikel vom 07.06.2005