07.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Disziplin Schlüssel zum Erfolg

SV Canlar und der Spaß am Spiel: Zafer Atmacas Mischung stimmte

Von Kilian Drescher
Bielefeld (WB). Nach einer tadellosen Saison steht der SV Canlar neben dem TuS Solbad Ravensberg als zweiter Aufsteiger in die Fußball-Bezirksliga fest. Mit den Tugenden eiserne Disziplin, absolute Fairness und vor allem mannschaftliche Geschlossenheit wusste das Team vom Wiehagen in dieser Serie zu überzeugen.

In seinem ersten Jahr als Chefcoach schaffte es Spielertrainer Zafer Atmaca, eine nahezu perfekte Mannschaft auf die Beine zu stellen und die richtige Mischung zwischen jung und alt zu finden. »Es spielen sicherlich mehrere Faktoren eine Rolle, aber unsere innere Geschlossenheit und unsere große Moral sind die ausschlaggebenden Punkte in dieser Spielzeit gewesen«, resümierte ein sichtlich stolzer Atmaca.
Auch nach Niederlagen steckte der SV Canlar, der erst vor zwei Jahren in die Kreisliga A aufge-stiegen war, niemals auf und behielt sein Saisonziel immer vor Augen. Vor allem nach den beiden 1:4- und 0:1-Pleiten gegen Häger und Türkiyemspor in der heißen Phase der Saison zeigte sich Zafer Atmaca beeindruckt von der Moral seiner Spieler und war begeistert von deren Zusammenhalt. Doch auch nach dem deutlichen 3:0-Erfolg beim Mitaufstiegskandidaten SC Peckeloh blieb der SV auf dem Boden der Tatsachen und konzentrierte sich voll und ganz auf die weiteren Partien.
Dabei hatte sich Atmaca vor dieser Spielzeit Atmaca noch eher skeptisch gezeigt, da etliche junge Spieler neu hinzugekommen waren und einige Leistungsträger den Verein verlassen hatten. Das zunächst angepeilte Ziel lautete folglich: so schnell wie möglich 40 Punkte zu bekommen und sich dann erst auf die höheren Aufgaben zu konzentrieren. »Ich bin deshalb einfach nur stolz auf meine Mannschaft, weil sie immer mitgezogen hat und stets 110 Prozent gegeben hat. Somit hat sie sich den Aufstieg mehr als verdient«, lobte Atmaca seine Truppe.
Hervorheben möchte er verständlicherweise keinen seiner Schützlinge, da für ihn das Kollektiv der Garant des Erfolges war. Jedoch bedankte er sich speziell beim 19-fachen Torschützen Yusuf Oyluctarhan, der als erfahrener Spieler Atmaca in dessen Trainingsarbeit unterstützte und die jungen Burschen führte. »Ebenso muss ich mich beim Vorstand bedanken. Wir sind niemals unter Druck gesetzt worden und konnten immer befreit aufspielen.«
Schon früh in der Saison zeigte sich, dass das ursprüngliche Ziel der 40 Punkte schnell erreicht werden würde und der Aufstieg möglich schien. Die genannten Eigenschaften waren ausschlaggebend für den Erfolg der Elf vom Wiehagen, die gute Möglichkeiten hat, sich auch in der Bezirksliga längerfristig zu etablieren.
Mit dieser jungen und sympathischen Mannschaft verabschiedet sich eines der spielstärksten Teams der letzten Jahre nach »oben«, das durch viel Einsatz, Disziplin, Geschlossenheit, einen guten Trainerstab und Spaß am Spiel auch in der Bezirksliga von sich reden machen dürfte.

Artikel vom 07.06.2005