06.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SV Canlar lässt Korken knallen

Bezirksliga-Aufstieg nach 4:2-Sieg über Schildesche - Günbatan gratuliert

Von Kilian Drescher
Bielefeld (WB). In der Fußball-Kreisliga A ist auch die letzte Entscheidung der Saison gefallen: Der SV Canlar folgt Solbad Ravensberg in die Bezirksliga. Für den SC Türkiyemspor ist der mögliche Aufstiegstraum endgültig ausgeträumt.

SV Canlar - VfL Schildesche 4:2 (1:1). Mit diesem Triumph erfüllte sich der SV Canlar endgültig den sportlichen Traum. Trotz eines schnellen Rückstandes durch Gästecoach Dirk Mönkemöller ließ sich das Team von Zafer Atmaca nicht aus der Ruhe bringen und glich postwendend durch Arben Krasnic aus. In der ersten Hälfte taten sich die Gastgeber zunächst schwerer als gewohnt, zeigten aber einen großen Einsatzwillen. In der zweiten Hälfte lief das Heimteam dann jedoch zur gewohnten Form auf und begann wahren »Powerfußball« (Atmaca) zu spielen. »Wir haben spielerisch wirklich überzeugt, und die Zuschauer haben uns toll unterstützt«, strahlte der stolze Coach. Dann kamen die 20 Minuten, die den Aufstieg besiegeln sollten. Zunächst brachte Sükrü Ari die Gastgeber erstmals in Front und ließ die Gemüter aufatmen. Nur kurze Zeit später erhöhte Ediz Kurnaz auf 3:1. Ridvan Ece brachte mit seinem ebenfalls sehenswert herausgespielten Treffer den SV auf die Siegerstraße und öffnete das Tor zur Bezirksliga. Der späte 4:2-Anschlusstreffer (erneut Mönkemöller) konnte daran auch nichts mehr ändern. »Canlar hat verdient gewonnen«, ließ auch dieser verlauten. Anschließend spritzten Sektfontänen am Wiehagen die Aufsteiger nass, dazu gesellte sich Qualm kubanischer Zigarren.
SV Häger - SC Türkiyemspor 3:5 (2:1). »Die beiden Teams sind verdient aufgestiegen. Ich wünsche beiden alles Gute«, richtete SCT-Coach Yasar Günbatan faire Worte gen Ravensberg und Canlar. Die Treffer von Sezgin Baytar (3) und Kenter Baspinar (2) reichten zu einem verdienten Sieg des Neulings, der den möglichen Aufstieg bereits zwei Wochen zuvor verspielt und abgehakt hatte.
Türk Gücü Sennestadt - VfB Fichte II 1:1 (0:1). Ein weiterer Teilerfolg für das Team von Trainerduo Olaf Wächter/Ralf Lemke. Joscha Bell brachte die spielbestimmenden Gäste nach 30 Minuten in Front. Erkan Aydogan glich zwanzig Minuten vor Schluss für die Gäste noch aus, die mit der Saison abgeschlossen haben dürften, da beim Gastgeber auf viele Stammspieler verzichtet wurde.
SpVg. Heepen - Solbad Ravensberg 3:7 (1:4). »Wir haben uns wirklich gut verkauft. Das Ergebnis ist um zwei Tore zu hoch ausgefallen«, sagte Trainer »Tucky« Hall. Christian Schuppner brachte die Gastgeber mit einem Strafstoß zunächst in Führung, ehe der »Sturmexpress« der Gäste vier Mal zuschlug. Phillip Brosig und Carsten Mensching konnten zwischenzeitlich zwar nochmal verkürzen, jedoch musste man letztlich die Überlegenheit des Gegners anerkennen.
VfR Wellensiek II - SG Oesterweg 3:1 (0:0). »Wir waren klar besser, und somit ist der Sieg auch absolut verdient«, urteilte VfR-Coach Jan Barkowski. Jesse Oppenhäuser (2) und Sören Wiens markierten die Treffer für einen ungefährdeten Sieg.
SC Peckeloh - TuS Hoberge-Uerentrup 9:0 (2:0). Zu keiner Zeit der Partie hatten die Gäste den Hauch einer Chance. Die Mannen vom Berg sind zwar gerettet, aber dennoch sprach Coach Murat Sen von einer kleinen »Blamage«.

Artikel vom 06.06.2005