20.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Löhne
Zigarren: Die Zigarrenherstellung war Anfang des 20. Jahrhunderts ein großes Gesundheitsrisiko. 60 Prozent der Zigarrenmacher, besonders der Frauen, hatten vor dem Ersten Weltkrieg eine Lebenserwartung von höchstens 40 Jahren. Von 614 Erkrankungen, die 1913 der »Besonderen Krankenkasse der Kirchspiels Mennighüffen« gemeldet wurden, entfielen 104 auf Lunge und obere Luftwege.
© LÖHNER ZEITUNGFolge 467

Artikel vom 20.08.2005