02.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lesen vor einer Expertenrunde


Die Stadtteilbibliothek Jöllenbeck platzte aus allen Nähten: Gestern war dort - vor einem Experten-Publikum von gut 70 Sechs- bis Zehnjährigen, Arminias Mittelfeldspieler Detlev Dammeier zu Gast. Anders als seine Mannschaftskameraden kann er die spielfreie Zeit nicht dazu nutzen, in Urlaub zu fahren - die beiden Töchter Lisa und Lea müssen zur Schule.
Dammeier hatte Band 13 der Reihe »Die wilden Fußballkerle« mitgebracht, um daraus vorzulesen. Er gestand: »Ich bin froh, dass ich zu Hause flüchten durfte - da hätte ich weiter renovieren und Schränke rücken müssen.«
Ausgewählt hatte er eine Stelle im Buch, wo die »Wilden Kerle« eine Niederlage nach der anderen haben einstecken müssen und in einer Krise stecken. Den Test, den die Jungs im Buch bestehen müssen, den habe er vorher auch noch nicht gekannt, erzählt Detlev Dammeier: »Auch nicht nach 30 Fußballerjahren - ich bin schließlich schon mit Fünf angefangen.«
Die meisten seiner Zuschauer kannten die »Wilden Kerle« und ihre Abenteuer, hatten sich mit Arminen-Schals und Trikots ausstaffiert. Als Detlev Dammeier die Bibliothek an der Amtsstraße betrat, wurde er mit einem begeisterten: »Da ist er!« begrüßt - und es klang fast so laut wie in der SchücoArena. Die Jöllenbecker Bücherei wird seit dem 1. April ehrenamtlich geführt. Heidi Lämmchen: »Wir haben Detlev Dammeier gefragt, ob er unsere allererste Lesung gestalten will und er hat sofort zugesagt.« Und sie verspricht: »Das ist nicht der letzte Armine, der hier liest.«bp

Artikel vom 02.06.2005