02.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sonnenbad
im Strandcafé

Nur ein kurzes Vergnügen ist das Sonnenbad, das hier Emina (vorne) und ihre Freundin Katharina am Düsseldorfer Medienhafen genießen. Das in Nordrhein-Westfalen derzeit wetterbestimmende Hoch »Sandra« wird nach Osten abgedrängt. Damit ist die Bahn frei für Atlantiktiefs, die zum Wochenende eine Kaltfront bringen, mit der es in der Nacht auf Samstag wieder abkühlt. Davor allerdings steigt morgen die Gewittergefahr stark an. Nachdem der Regen am Samstagvormittag bereits weitgehend abgeklungen ist, lockern die Wolken von Westen her zunehmend auf. Trotz der Hitzewelle zum Monatsende war auch der zurückliegende Mai kein Wonnemonat für Ostwestfalen-Lippe. Mit 158 Sonnenstunden in Lügde (Kreis Lippe) und 167 in Rahden (Kreis Minden-Lübbecke) zählte die Region zu den Schlusslichtern. Am meisten Sonne gab«s über Helgoland: satte 259 Stunden. Foto: dpa

Artikel vom 02.06.2005