02.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schüler bei der Feuerwehr

Brandschutz wird in Werther groß geschrieben

Simone Marquardt von der Jugendfeuerwehr (Mitte) zeigt Nadine Jarosch (r.) und Kim Rethorst, wie das Löschen funktioniert.Foto: Henkenjohann

Werther (WB/dh). Feuerwehrgerätehaus statt Schulbank, Wasserschlauch statt Füllfederhalter: 48 Schüler der vierten Klassen der Grundschule Werther statteten gestern Vormittag dem Löschzug Werther der Freiwilligen Feuerwehr einen Besuch ab, um sich über die Arbeit der »Blauröcke« zu informieren. Der Ausflug zum Gerätehaus war Höhepunkt und zugleich Abschluss der Brandschutzerziehung in der vierten Klasse.
» Im Rahmen dieses Unterrichtsprojekts machen wir mit den Kindern Versuche rund ums Thema Feuer, sprechen mit ihnen über die positiven und negativen Seiten des Feuers oder üben das richtige Verhalten im Brandfall«, erklärte Lehrerin Susanne Letzel im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. Höhepunkt für die Viertklässler war gestern allerdings der Umgang mit Wasser. Beim Hantieren mit dem Wasserschlauch hatten die Jungen und Mädchen richtig viel Spaß.Lokalteil

Artikel vom 02.06.2005