31.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das »Literarische Quartett«


Aktuelle Bücher werden am Montag, 13. Juni, in der Zentralbibliothek vorgestellt. Unter dem Titel »Zerreißprobe: Wir sprechen über Bücher« befassen sich erstmals vier bekannte Leser mit Büchern, die aufgrund ihrer starken Nachfrage ausgewählt wurden. Mit von der Partie sind Alexander Gruber (Autor und Dramaturg), Sabine Jung-Lösing (Ratsgymnasium), Ilse Lindau (ehemalige Leiterin des Westfalen-Verlags) und Hellmuth Opitz (Autor und Kritiker).
Während Gruber über Friedrich Dieckmanns »Diesen Kuss der ganzen Welt: Der junge Mann Schiller« berichtet, geht Jung-Lösing auf den Titel »Schluss mit lustig: Das Ende der Spaßgesellschaft« von Peter Hahne ein. Ilse Lindau stellt das Buch »Mein verwundetes Herz: Das Leben der Lilli Jahn« von Martin Doerry vor. Schließlich setzt sich Hellmuth Opitz mit Jochen Middfeldts »Steilküste« auseinander. Die Besucher haben von 20 Uhr an Gelegenheit, sich selbst in die Diskussion einzubringen. Veranstalter dieses »Literarischen Quartetts« ist der Verein der Freunde und Förderer der Stadtbibliothek. Veranstaltungsort ist der Vortragssaal in der vierten Etage der Zentralbibliothek. Der Eintritt ist frei.

Artikel vom 31.05.2005