30.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Projekt beim
Theatertreffen


Osnabrück (dpa). Am kommenden Wochenende wird sich die Stadt Osnabrück in eine politische Schaubühne verwandeln. Unter dem Motto »8geben - junges politisches Theater« zeigen 60 Künstler an acht Orten der Stadt Inszenierungen über Probleme der Gegenwart. Die neun Stücke beschäftigen sich mit Krieg, Gewalt, sozialer Ungerechtigkeit, Flüchtlingschicksalen oder Umweltproblemen. Das Projekt findet im Rahmen des 23. Norddeutschen Theatertreffens vom 2. bis 11. Juni statt. Das 23. Norddeutsche Theatertreffen wartet mit 30 Produktionen aus Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern auf. Es findet zum zweiten Mal nach 1989 in Osnabrück statt. Zu den Aufsehen erregenden Stücken gehören Michael Talkes hoch gelobte Inszenierung von Friedrich Schillers »Die Verschwörung des Fiesco zu Genua« oder die Deutsche Erstaufführung von Rona Munros »Eisen«. Die Veranstalter erwarten etwa 10000 Besucher.

Artikel vom 30.05.2005