28.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unternehmensgeschichte

Agfa brachte 1936 den ersten modernen Farbfilm auf den Markt. Das seit 1897 eingetragene Warenzeichen ist eine Kurzbezeichnung aus den Wörtern »Actien-Gesellschaft für Anilin-Fabrikationen«. Das erste Agfa-Fotoprodukt war 1889 ein Entwickler.
Im Jahr 1964 schloss sich die deutsche Agfa mit der belgischen Gevaert Photo-Producten zur Agfa-Gevaert-Gruppe zusammen. Mit der Fotosparte ging es in den vergangenen Jahren bergab. Im ersten Halbjahr 2004 sackte der Umsatz angesichts des Booms von Digitalkameras und eines Preisverfalls um fast 18 Prozent auf 363 Millionen Euro zurück.
Im November 2004 verkaufte Agfa-Gevaert seine Foto-Stammsparte mit Fotopapier, Fotochemikalien und Laborgeräten für 175,5 Millionen Euro. Das neue, selbstständige Unternehmen AgfaPhoto GmbH mit Hauptsitz Leverkusen gehört Finanzinvestoren und Managern.

Artikel vom 28.05.2005