28.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Party mit Blaumann und Helm

Trotz Großbaustelle: Die Altstadt lädt noch zwei Tage zum Feiern und Spaß haben ein


Von Burgit Hörttrich
Bielefeld (WB). Das Pflaster glüht in der Sonne - um so begehrter sind die Plätze im Schatten: unter den Schirmen der Getränkestände, unter den Bäumen auf dem Altstädter Kirchplatz oder dem Bunnemannplatz mit allerbestem Bühnenblick. Und abends, das verspricht Oberbürgermeister Eberhard David bereits bei der Eröffnung der Baustellen-Party, abends kühlt es sich auf »19, 20 Grad« ab. Genau richtig, um das Programm von Bielefelds erster und letzter (voraussichtlich jedenfalls!) Baustellen-Party entspannt genießen zu können.
Bauarbeiterhelme oder Blaumann sind nicht Pflicht, wenn sich auch viel ums Bauen dreht.
David wählte jedenfalls einen Helm als Kopfbedeckung zur Eröffnung, denn: »Wir sind immer im Einsatz.«
Die Baustellen-Party ist Ersatz für den traditionellen Leinewebermarkt, seit 30 Jahren in Bielefeld das Innenstadtfest überhaupt. Weil für einen »richtigen« Leinewebermarkt in der Umbauphase der Altstadt schlicht die Plätze fehlen, man auf ein Fest für alle »umsonst und draußen« aber nicht verzichten wollte, wurde daraus eine Party, die gleichzeitig auch eine Art Richtfest für die Pflasterarbeiten sein soll.
Heute, Samstag, und morgen, Sonntag, geht es jedenfalls rund in der Altstadt und buchstäblich in den Fahrgeschäften vor dem Rathaus. Insgesamt, so Verkehrsdirektor Hans-Rudolf Holtkamp, sei die Baustellen-Party aber »ruhiger« als sonst: Wenn man vielleicht von der Geräusch-Baustelle absieht, zu der Samstag und Sonntag nachmittags der »Nachwuchs« auf den Altstädter Kirchplatz gebeten wird.

Artikel vom 28.05.2005