02.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stars, Sternchen und Statisten

Das Programm der 13. Gerry Weber Open auf einen Blick


Freitag, 3. Juni Grand Slam-Trophy
GRAND SLAM CHAMPIONS-TROPHY (Sonderveranstaltung - 1. Tag)

12.30 Uhr: Einlass Stadiongelände
15 Uhr: Michael Stich vs. Jim Courier
17.00 Uhr: Boris Becker vs. Thomas Muster
19.00 Uhr: »Komm mit MannĂ•s« (Showbühne), »Sunrise (VIP-Bereich)
19.00 Uhr: Sign In
21.00 Uhr: Auslosung Qualifikation

Samstag, 4.JuniGrand Slam-Trophy9.30 Uhr: Freier Eintritt auf das Stadiongelände und den Nebenplätzen
10.30 Uhr: Qualifikationsspiele (1. und 2. Runde)
13.00 Uhr: Öffentliche Turnierauslosung Hauptfeld der Gerry Weber Open (Showbühne)
13.00 Uhr: Öffnung Centre Court
13.30 Uhr: Trainingsdemonstration mit Davis Cup- Teamchef Patrik Kühnen und Jugendlichen des TC Blau-Weiss Halle
14.00 Uhr: Boris Becker vs. Stich/Courier
16.30 Uhr: Thomas Muster - Stich/Courier
19.00 Uhr: »Black & White (Showbühne), »Sunrise (VIPBereich)

Sonntag, 5.JuniTag der offenen Tür Freier Eintritt auf das Stadiongelände und den Nebenplätzen.

10.00 Uhr: Einlass
11.00 Uhr: Beginn der Qualifikationsendspiele
13.30 Uhr: Sportliches Showprogramm Trampolinturnen der SV Brackwede
14.00 Uhr: Prominentendoppel mit Schauspielern und Profisportlern
15.00 Uhr: Öffnung Centre Court
15.45 Uhr: »The Ten Tenors« mit dem Turniersong
16.00 Uhr: Gabriela Sabatini - Martina Hingis
18.30 Uhr: »Sahne Mixx« mit den größten Hits von Udo Jürgens (Showbühne)
19.30 Uhr: Gala-Night mit den australischen Superstars „The Ten Tenors" (VIP-Bereich)
20.30 Uhr:Konzertbeginn »The Ten Tenors«

Montag, 6. JuniChildrens Day Kinder & Jugendliche bis zu 18 Jahren zahlen nur die Hälfte des Eintrittspreises

10.30 Uhr: Einlass Stadiongelände
11.00 Uhr: Kinderanimation und Entertainment
12.00 Uhr: Beginn der 1. Runde der Gerry Weber Open
19.30 Uhr: »Juli« (Showbühne)

Dienstag, 7. JuniGerman Players Day Interviews und Autogramme mit den deutschen Spielern des Turniers

10.30 Uhr: Einlass Stadiongelände
12.00 Uhr: Spielbeginn
14.00 Uhr: 1. Spiel Roger Federer (Centre Court)
20.30 Uhr: Players' Party GWO 2005 mit der Band »Ladylike« (Stadtpalais Bielefeld)

Mittwoch, 8. JuniLadies DayWeibliche Besucher erhalten einen Rabatt von 30 Prozent in den Kat. II bis IV. Damen-Gruppen ab 6 Personen erhalten zusätzlich eine Flasche Prosecco

10.30 Uhr: Einlass Stadiongelände
12.00 Uhr: Achtelfinale
19.00 Uhr: »Blues Brothers Show« der Revue »Stars in Concert« (Showbühne)
20.30 Uhr: TV total Tennis Spezial:Boris Becker/Stefan Raab vs. Elton/Thomas Muster (Centre Court)

Donnerstag, 9. Juni Family Day10.30 Uhr: Einlass Stadiongelände
12.00 Uhr: Achtelfinale Einzel und Doppel
13.00 bis 19.00 Uhr: Kinderbetreuung durch »Spielen mit Kindern e.V.« für Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren.19.00 Uhr: Comedy-Show mit Ingo Oschmann (Showbühne). danach Live-Musik mit »Soulfood«

Freitag, 10. JuniFitness Day10.30 Uhr: Einlass Stadiongelände
12.00 Uhr: Viertelfinale, Einzel und Doppel
19.00 Uhr: Live-Musik mit der Band »Soulfood« (Showbühne)
19.00 Uhr: Abend der Credit Suisse mit dem »GOP Varieté« aus Bad Oeynhausen mit Live-Musik und Tombola (VIP-Bereich)
22.00 Uhr: Beginn GOP-Varieté (VIP-Bereich)

Samstag, 11. JuniHalbfinaltag11.00 Uhr: Einlass Stadiongelände
13.30 Uhr: Einzel, 1. Halbfinale der Gerry Weber Open 2005 (Centre Court)
16.00 Uhr: Einzel, 2. Halbfinale der Gerry Weber Open 2005 sowie Halbfinalspiele im Doppel-Wettbewerb (Centre Court)
18.00 Uhr:Public-Bereich: Live-Musik mit der Band »Nonets« (Showbühne)
20.00 Uhr: Gerry Weber Open-Party 2005, Moderation. Annika de Buhr (TV-Moderatorin), Live-Musik mit der Band »Nonets«, Tombola, Modenshow der Gerry Weber International AG (VIP-Bereich)

Sonntag, 12. JuniFinaltag10.00 Uhr: Einlass Stadiongelände
11.00 Uhr: Showmatch Mansour Bahrami - Patrik Kühnen (Davis Cup-Teamchef)
11.30 bis 16.00 Uhr: Kleinkunstdarbietungen im VIP-Bereich
13.45 Uhr: Einzel-Finale (anschließend Siegerehrung mit dem Schirmherrn der GERRY WEBER OPEN, dem Ministerpräsidenten des Landes Niedersachsen Christian Wulff, sowie der Turnierdirektion

Artikel vom 02.06.2005