30.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bad Driburg
Urkunden: Wie viele andere Städte ist auch Driburg nicht mehr im Besitz seiner Gründungsurkunde. Bekannt ist, dass Driburg schon 1220 Münzen geprägt hat und 1231 die Iburg Archdiakonatssitz geworden ist. Irgendwann zwischen 1230 und 1260 dürfte der Ort vom Paderborner Bischof die Stadtrechte verliehen bekommen haben. Weil die Urkunde früh weg war, wurden 1345 die Rechte erneuert.
© WESTFALEN-BLATT Folge 63

Artikel vom 30.07.2005