26.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schalke schwoft zur
Musik der Emsperlen

Rietberger Band spielt beim DFB-Pokalfinale

Torben Schmalz, Bernd Descher, Stephan Galla und Josef Kriener (v.l.) machen sich von Rietberg aus auf den Weg nach Berlin. Die »Emsperlen« spielen im Auftrag von Schalke 04 beim Pokalfinale. Foto: Oblau

Von Meike Oblau
Rietberg (WB). Rudi Assauer weiß, wo die beste Partystimmung herrscht: für die Finalparty nach dem DFB-Pokal-Endspiel gegen den FC Bayern München hat der Manager des FC Schalke 04 die Rietberger Band »Emsperlen« verpflichtet. Josef Kriener, Bernd Descher, Torben Schmalz und Stephan Galla üben bereits seit Wochen die gängigsten Schalker Fansongs ein, darunter natürlich auch das legendäre »Blau und weiß, wie lieb ich dich«. Das Rietberger Quartett spielte zu Jahresbeginn auf der Geburtstagsparty von Unternehmergattin Margit Tönnies in Rheda-Wiedenbrück. Ihr Mann ist Aufsichtsratsvorsitzender bei den »Königsblauen«, der komplette Schalker Vorstand besuchte die Party und war begeistert von der Stimmung, die die »Emsperlen« zauberten. Schon vor dem Halbfinale im April gegen Werder Bremen ließ »Stumpen-Rudi« daher anfragen, ob die »Emsperlen« die Schalker im Erfolgsfall nach Berlin begleiten wollen. Mit dem Sieg gegen Bremen war der Deal perfekt. Bereits am Freitag reisen die vier Musiker in die Hauptstadt, um abends auf der VIP-Party des Fußballklubs zu spielen.
400 Sponsoren und Gönner werden auf der »MS Havel Queen« erwartet. Am Samstag geht's ins Olympiastadion. Wenn der DFB grünes Licht gibt, singen die »Emsperlen« dort vor dem Finale die »Schalke-Hymne«, nach dem Finale sorgen die Rietberger auf der Party im Hotel Steigenberger Hof vor 800 Gästen für Stimmung.

Artikel vom 26.05.2005