28.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wolfsburg trauert um Nowak

Unheilbare Nervenkrankheit: Der Fußball-Profi wurde nur 29 Jahre alt

Wolfsburg (dpa). Krzysztof Nowak ist tot. Der ehemalige Mittelfeldspieler vom Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg starb in der Nacht zum Donnerstag nach langer, schwerer Krankheit im Alter von nur 29 Jahren.
Nowak litt an der unheilbaren Nervenkrankheit ALS (Amyotrophe Lateralsklerose). Der frühere polnische Nationalspieler hinterlässt Ehefrau Beata und die Kinder Maximilian (9) und Maria (4). Beim VfL und dessen Umfeld hat die traurige Nachricht große Betroffenheit hervorgerufen.
»Krzysztof Nowak wird uns unvergessen bleiben und in seiner Stiftung weiterleben«, erklärte der Aufsichtsratsvorsitzende Lothar Sander. Das letzte Mal stand Krzysztof Nowak am 10. Februar 2001 auf dem Bundesliga-Rasen. Bei seiner Verabschiedung ein Jahr später wurde die Gründung der Krzysztof Nowak-Stiftung bekanngegeben. Sie wurde seither in zahlreichen Aktionen unterstützt, um an der Krankheit leidenden Menschen zu helfen.
Nowak selbst verlor trotz der fortschreitenden Erkrankung bis kurz vor seinem Tod nie den Kontakt zu seinem Verein und deren Anhängern, die ihn als »Unsere Nummer 10 der Herzen« verehrten. Bis vor wenigen Wochen noch hat er fast alle Heimspiele des VfL in einem Rollstuhl von der Tribüne aus verfolgt.
Amyotrophe Lateralsklerose beginnt in der Regel mit einer unerklärlichen Schwächung der Arm-, Hand- oder Beinmuskulatur, mit Ausdauerschwächen und größerer Ermüdbarkeit. Später greift die Erkrankung auf die Kontrolle der gesamten Muskulatur über. Für die Erkrankten bedeutet das, dass sie in späteren Krankheitsstadien nicht mehr in der Lage sind, zu greifen, zu laufen oder zu schlucken. Der Betroffene erlebt seinen körperlichen Verfall bei vollem Bewusstsein. Pro Jahr erkranken etwa ein bis zwei von 100 000 Personen an der Krankheit.

Artikel vom 28.05.2005