06.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Herford
Gleichschaltung: Mit dem Gemeindeverfassungsgesetz vom 15. Dezember 1933 wurden Herfords politische Gremien gleichgeschaltet. Der auf 15 Vertreter, allesamt NSDAP-Mitglieder, verkleinerte Gemeinderat und der ebenfalls verkleinerte Magistrat unterstanden nach der Beurlaubung des Oberbürgermeisters Althaus seinem Nachfolger Kleim. Abstimmungen fanden im Rat nicht mehr statt.
© HERFORDER KREISBLATTFolge 522

Artikel vom 06.08.2005