20.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rotary-Club aufgenommen


Der neue - Bielefelds vierter - Rotary-Club »Bielefeld-Sparrenburg« ist in die rotarische Gemeinschaft aufgenommen worden. Vor 150 Gästen überreichte District-Governor Prof. Klaus F. Röhl am Mittwochabend die Gründungsurkunde an Präsidentin Dr. Elfi Liman.
Bielefeld-Sparrenburg ist der erste heimische Rotary-Club, der Frauen aufnimmt; die 20 Gründungsmitglieder trafen sich erstmals im Juni 2004 und wollen den Club zügig ausbauen. »Gerade in unserer Zeit ist es wichtig, dort zu helfen, wo Hilfe dringend gebraucht wird«, sagte Elfi Liman. Die »Keimzeit«, die sich der Ausbildung behinderter Jugendlicher widmet, ist das erste Projekt, dass in den Genuss der Förderung durch den neuen Club kommt: Elfi Liman überreichte einen Scheck (2000 Euro) an Gerd Tomaschautzky von »Keimzeit«.
Bei der Gründungsfeier erinnerte Prof. Helmut Steiner an den Weg der Rotarier bis zur Aufnahme von Frauen (drei Prozent aller deutschen Rotarier sind weiblich, weltweit elf Prozent). Festredner Klaus-Peter Schöppner analysierte die Bevölkerungsentwicklung im Lande und endete mit einer versöhnlichen Botschaft: Auch im Jahr 2020 dürften die Menschen das Leben genießen.

Artikel vom 20.05.2005