20.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gehrden stolz
auf alte Linde

Gehrden hat nicht nur einen Namen als Bundesgolddorf: Auch Schloss, Kirche, Feriendorf und die Zwölfapostellinde sind überregional bekannt. Die 820 Jahre alte Linde gilt als eines der »100 wichtigsten Baumdenkmale in Deutschland«, schrieb das Magazin »Stern«. Durch dringend notwendige Baumpflegemaßnahmen stark »geköpft«, erinnert der drittälteste Lindenbaum im Bundesgebiet auch heute noch an die Bauzeit des Benediktinerinnenklosters um 1184. Der Stammumfang von 950 Zentimetern, die Höhe von 30 Metern und eine Krone von 32 Metern weisen auf ein hohes Alter hin, sagen Fachleute. Der Baum teilt sich in zwölf Stämme, die bouquetförmig nach oben streben. Die Gehrdener Heinz Schonlau, Ferdinand Gerdes, Elmar Nutt, Gerd Guse und Ulrich Schäfers (v.l.) sind von den Ausmaßen des Baumes beeindruckt. Die Serie »Dorfportrait« lesen Sie heute im Lokalteil.Foto: Michael Robrecht

Artikel vom 20.05.2005