21.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hochschulraum
Europa schaffen


Bergen (dpa). Die Bildungsminister von 45 Staaten Europas und angrenzender Nachbarländer wollen künftig durch gemeinsame Bewertungen und Prüfverfahren die Ausbildungsqualität an ihren Hochschulen sichern. Darauf haben sie sich bei einer Konferenz im norwegischen Bergen verständigt. Geplant ist neben nationalen Qualitätsüberprüfungen ein europäisches Studienregister, in dem alle Hochschulangebote erfasst und beschrieben werden sollen.
Auch soll auch die Doktorandenausbildung innerhalb Europas vergleichbar gemacht werden. Das sagte Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) am Freitag zum Abschluss der Konferenz in Bergen.
In ihrer Abschlusserklärung bekräftigten die 45 Staaten, dass sie bei der Schaffung eines »Hochschulraumes Europa« und eines »Studiums ohne Grenzen« die soziale Dimension stärker herausstellen wollen. »Die Studienbedingungen sollen international so gestaltet werden, dass Studierenden wie Wissenschaftlern überall Mobilität garantiert wird«, erklärte Ministerin Bulmahn.

Artikel vom 21.05.2005