19.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Golf, Quiz und Geschicklichkeit

Street-Tennis-Tour gastiert auf dem Kesselbrink - 600 Kinder angemeldet


Bielefeld (WB). Der Westfälische Tennis-Verband (WTV) und die Bielefelder Tennisvereine machen mobil. Am Freitag, 1. Juli, kommt die WTV-Dunlop-Street-Tennis-Tour auf den Kesselbrink in die Bielefelder Innenstadt. Schon mehr als 600 Kinder aus elf Schulen haben sich angemeldet. »Die Mädchen und Jungen lernen dabei den Tennissport kennen und werden außerdem eine Menge Spaß haben«, verspricht Kira Schneider, zuständig für Breitensport, Vereinsservice und Marketing im WTV.
Die Bielefelder Tennisvereine bauen rund um die Street-Tennis-Plätze Stände auf. Dort finden Aktionen statt, an denen die Kinder während ihrer Spielpausen teilnehmen können. So befindet sich beim Telekom Post SV eine Geschicklichkeitsbahn, beim THC Gelb-Weiß kann man sich schminken lassen und an einem Quiz teilnehmen, beim TC Brackwede spielt man mit dem Tennisschläger Golf, und der TC SuS präsentiert Catch me/Mega-Tennis.
Unterstützung erhält die Veranstaltung vom Tenniskreis Bielefeld, der Teile der heimischen Wirtschaft dafür gewinnen konnte. So erhält jedes Kind ein T-Shirt sowie ein Erfrischungsgetränk. Außerdem winken den teilnehmenden Mädchen und Jungen weitere Gewinne, sofern sie alle Stationen der Bielefelder Tennisvereine besucht haben.
»Der WTV führt diese im Jahr 2002 begonnene Breitensport-Veranstaltung für seine angeschlossenen Tennisvereine fort. Interessierte Tennisclubs Westfalens haben die Gelegenheit, sich zu präsentieren und eventuelle Neu-Mitglieder anzusprechen und zu gewinnen. Dieser Aspekt steht im Vordergrund unserer Arbeit vor Ort. Das Ziel ist weiterhin, Kinder von der Straße in die Vereine zu holen und ihnen Möglichkeiten zur sinnvollen Freizeitgestaltung zu geben«, erklärt Ernst Sasse, WTV-Vizepräsident Breitensport, das Engagement.
Die Bielefelder Schulen können ihre Klassen weiterhin beim WTV anmelden. »Teilnahmeberechtigt sind Mädchen und Jungen, die in die 3., 4., 5. oder 6. Klasse gehen. Die einzelnen Klassen ermitteln am Street-Tennis-Tag ihren Meister. Dieser spielt dann in der Endrunde gegen die Meister der anderen Klassen«, erklärt Kira Schneider.
Anmeldungen: Westfälischer Tennis-Verband, Kira Schneider, Breitensport/Vereinsservice/Marketing, Westicker Str. 32, 59174 Kamen, Tel. 0 23 07/92 460 12, Fax: 0 23 07/92 460 21, E-Mail: kschneider@wtv.de.

Artikel vom 19.05.2005