14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gütersloh zu Pfingsten
außer Rand und Band

Abendradrennen, Weinmarkt und Kirmes

Spannenden Sport bot am Freitag das Abendradrennen des RSV Gütersloh. Helmut und Marion Breetsch sowie Werner und Barbara Stegemann (v.l.) genossen derweil edle Tropfen auf dem Weinmarkt. Tausende strömten zu den Großveranstaltungen in die City. Fotos: Delker/Wotke

Gütersloh (WB). Es war der Auftakt zu einem Pfingstwochenende der Superlative: Tausende Gütersloher strömten Freitagabend in die Innenstadt, um spannenden Sport, rasante Fahrgeschäfte und erlesene Weine zu erleben.
Auf dem Marktplatz drehten sich bereits seit dem Nachmittag die Karussells der Pfingstkirmes. Ein Fernseher und eine Stereo-Anlage wurden zu Beginn verlost. Top-Attraktion ist in diesem Jahr »Turbo-Force«. Ein Fahrgeschäft, das die Besucher in schwindelerregende Höhen katapultiert. Ebenfalls sehr gut besucht war der Weinmarkt auf dem Kolbeplatz, den Bürgermeisterin Maria Unger eröffnete. Edle Tropfen aus den Spitzenregionen des deutschen Weinbaus erfreuten die Gaumen.
Nervenkitzel bot schließlich die »Volksbank-City-Nacht«. Das vom WESTFALEN-BLATT präsentierte Abendradrennen des RSV Gütersloh lockte etwa 4000 Zuschauer in die Innenstadt. Schon beim Kriterium ging es hoch her, lieferten sich die 70 Fahrer eine spannende Runden-Jagd. Vorjahres-Gesamtsieger Andreas Kappe gewann hier überraschend keinen Punkt, es siegte Frank Klein (Team König-Pilsener) vor dem Bochumer Andre Schulze.Lokalsport
Lokalteil

Artikel vom 14.05.2005