28.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Altbekanntes neu entdecken
Fotowettbewerb Blende 2005 startet mit den Themen »Farbe bekennen« und »Dorfansichten/Stadtansichten«
Achtung, Hobbyfotografen, jetzt heißt es wieder: An die Kamera, fertig, los! Das WESTFALEN-BLATT lässt den Startschuss für den Fotowettbewerb Blende 2005 ertönen - und nun ist Ihre Kreativität gefragt, liebe Leser!
Zwei Themen für Erwachsene werden in diesem Jahr ausgeschrieben: »Farbe bekennen« und »Dorfansichten/Stadtansichten«. Und natürlich gibt es auch ein Jugendthema für alle begeisterten Fotografen bis 18 Jahre: »Kultig« heißt es.
Alle diejenigen, die ihr Herz an die Schwarzweiß-Fotografie verloren haben, sehen es uns bitte nach, dass sie in diesem Jahr zum Farbfilm greifen müssen. Bunte Bilder sind gefragt, beim Thema »Farbe bekennen«. Und da unsere Welt so bunt ist, wird es an Motiven wohl keinen Mangel geben. Sie können sich für eine Farbe entscheiden, die in Ihrem Bild den Ton angeben soll - vielleicht ist es aber auch gerade der Mix aus mehreren Farbtönen oder etwa ein starker Kontrast zweier Farbflächen, der Ihr Motiv besonders interessant erscheinen lässt. Allerdings: Allein mit dem Ablichten einer bunten Blumenwiese ist es nicht getan. Wird hingegen eine einzelne, leuchtende Pflanze bildwirksam herausgestellt, so könnte das durchaus eine Erfolg versprechende Aufnahme werden. Der Sonnenschirm gegen den Himmel fotografiert, eine farbenprächtige Hausfassade, oder das leuchtend bunte Lichtermeer in der Kneipe oder Disco könnten ebenfalls interessante Motive sein - der Phantasie sind jedenfalls keine Grenzen gesetzt. Übrigens kann auch der Einsatz eines Farbfilters bei diesem Thema ganz neue Möglichkeiten eröffnen.
Wer lieber die Schönheiten des Alltäglichen herausstellt, sollte sich eher dem Thema »Dorfansichten/Stadtansichten« widmen. Gehen Sie mit der Kamera los und zeigen Sie uns alles Sehenswerte, was Ihre Stadt, Ihr Dorf zu bieten hat. Man muss nur vor die Tür gehen, und schon steht man mittendrin in diesem Thema »Dorfansichten/Stadtansichten«. Warum sich nicht einmal mit einem neuen Blick, mit anderer Sehweise mit dem Altbekannten beschäftigen?
In jeder Stadt, in jedem Dorf gibt es Ecken, die sich neu zu entdecken lohnen - fernab von den altbekannten Postkartenmotiven. Das Wettbewerbsthema gibt Ihnen Gelegenheit, Ihr Zuhause ganz neu zu sehen und auch den Betrachter Ihres Fotos auf Entdeckungstour zu schicken. Spüren Sie wie ein Bildreporter Sehenswertes und Aktuelles, Alltägliches oder Besonderes mit der Kamera auf. Spielen Sie mit der Perspektive: Ein Weitwinkelobjektiv könnte Ihnen ganz neue Sichtweisen etwa auf Straßenzüge, Plätze oder Gassen ermöglichen.
Was ist »kultig«?, wird hingegen beim Jugendthema gefragt. »Leicht verrückt, aber irgendwie gut« antwortet das Wörterbuch darauf. Aber was ist »kultig« für Euch? Ist es die Lava-Lampe oder die Disco-Kugel, das Quietscheentchen oder der Wackeldackel? Oder etwa der liebgewonnene Teddy, der Hase Felix oder die Diddl-Maus? Oder sind das am Ende etwa gar keine materiellen Dinge, sondern eher der Spieleabend mit Freunden, der erste Disco-Besuch oder die Ferienfreizeit? Was auch immer - in jedem Fall lohnt es sich, Euer Kult-Objekt kreativ und witzig in Szene zu setzen.
Denn natürlich gibt es beim Fotowettbewerb wieder wertvolle Kameras und andere Preise zu gewinnen: Die jeweils zehn besten Aufnahmen aller drei Themen werden weitergeleitet an die Prophoto GmbH in Frankfurt, wo sie am bundesweiten Wettbewerb teilnehmen. Alle Fotos der Jugendlichen nehmen außerdem an einer Sonderverlosung teil. Einsendeschluss ist der 17. September. Corinna Strate
Noch mehr über den Wettbewerb sowie die Teilnahmebedingungen lesen Sie auf Seite 7.

Artikel vom 28.05.2005