23.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bünde
Währungsreform: 1948 wurde die Deutsche Mark eingeführt. Der Bedarf an Waren jeglicher Art war in der Bevölkerung groß. Nach Ausgabe des Geldes am 21. Juni 1948 nahm zunächst der Handel einen starken Aufschwung. Direkt nach der Reform kam es zu einer so genannten »Freßwelle«, ab 1949 folgte dann die »Bekleidungswelle«, der sich in den 50-er Jahren die »Wohnungswelle« anschloss.
© BÜNDER ZEITUNGFolge 462

Artikel vom 23.07.2005