22.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bünde
Schwarzmarkt: Je knapper die Ware, um so üppiger entwickelte sich der Schwarzmarkt. Er bestimmte mehr als jeder andere Faktor das tägliche Leben nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Für einen Zentner Kartoffeln tauschte man 15 Zentner Kohle ein. Ein Kilogramm Fleisch kostete 80 Mark, ein Pfund Butter 230 Mark - das entsprach damals dem Gehalt eines Facharbeiters.
© BÜNDER ZEITUNGFolge 461

Artikel vom 22.07.2005