05.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gütersloh
Hüsseten: Das sind Heuerlinge, die um 1800 in der Nähe großer Hofstellen lebten und arbeiteten. Ihr Hauptnahrungserwerb bestand nicht mehr aus landwirtschaftlicher Arbeit, sie spezialisierten sich auf das Spinnen von Leinengarnen. Die reichen Verleger aus dem Kirchdorf Gütersloh kauften dieses Garn und lieferten zum Teil sogar den benötigten Rohstoff für dessen Produktion, das Flachs.
© WESTFALEN-BLATT Folge 473

Artikel vom 05.08.2005