09.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Profis radeln für den guten Zweck

Heino startet elfte »Tour der Asse«

Von Wolfgang Schäffer
Verl (WB). Heinos Prophezeiung war falsch: Vor dem Start der elften »Tour der Asse« durch den Kreis Gütersloh hatte der Schlagerbarde erklärt, es bleibe trocken. Doch die 150 Fahrer mussten sich durch Hagel- und Regenschauer ins Ziel kämpfen.

22 Kilometer war das riesige Feld unterwegs, als ein Hagelsturm losbrach. Die Radler flüchteten unter Bäume und Dachüberstände. Zwar ging die Fahrt dann weiter, doch nach immer neuen Schauern und Sturmböen hatten die Veranstalter ein Einsehen mit der Gesundheit der Fahrer. Auf einer verkürzten Route ging es nach einem Zwischenstopp an der Hohenfelder Brauerei in Langenberg zurück nach Verl.
Dort hatte Heino (66) etwas mehr als drei Stunden zuvor den Startschuss zur gegeben. Eine engere Verbindung zum Radfahren habe er nicht, sagte der erfolgreiche Volkssänger »Ich habe zwar ein Mountainbike in der Garage stehen, aber das fahre ich fast nie«, gab er zu und wies auf seinen Wohnort Bad Münstereifel hin: »Da geht es nur hoch und runter. Das muss ich mir nicht antun.«
Das sahen die ehemaligen Rad-Asse gestern wieder einmal ganz anders. Ob Ex-Tour de France-Sieger Roger Walkowiak (77) oder Hennes Junkermann (71), der gerade eine Leistenoperation auskuriert hat - sie waren wie in den Vorjahren zusammen mit alten »Leidensgenossen« in das kleine Örtchen im Kreis Gütersloh gekommen, um für den guten Zweck in die Pedale zu treten. Der »gute Zweck«, das ist die Stiftung RadWerk, die sich um arbeitslose Jugendliche kümmert. Dieses Ziel stand in diesem Jahr auch wieder deutlicher im Vordergrund als das Aufgebot an Prominenten außerhalb des Sports. Viele ehemalige Sportgrößen aus Deutschland sowie möglichst viele Tour de France-Sieger sollten Anreiz für Interessierte sein, sich bei der Tour der Asse »einzukaufen« - mit Startgeldern, die an die Stiftung gehen. Inzwischen sind es weit mehr als 700 000 Euro.

Artikel vom 09.05.2005