22.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Warburg
Fickeltünnes: »Fickeltünnes« ist der Spitzname des Hl. Antonius, der auf einem Bildstock von 1750 in Siddessen abgebildet ist. Ein Drache an seiner Seite weist darauf hin, dass der Mönch Versuchungen durch böse Gestalten widerstand. An der Rückseite ist ein Schweinchen dargestellt, da Antonius als Schutzpatron der Haustiere gilt. Daher stammt auch »Fickeltünnes« (Fickel = Ferkel, Tünnes = Anton).
© WARBURGER KREISBLATTFolge 472

Artikel vom 22.07.2005